Servus, ich bin Thomas Schwelle. Ich bin der Inhaber der Dachtechnik Schwelle, einer Dachdeckerei und Spenglerei in Türkheim. Gerne beantworte ich deine Fragen zum Unternehmen. Ruf mich an oder schreib mir eine E-Mail.
Wir wollen alle hoch hinaus. Mehr dazu liest du in unserem Blog >>
Erfahre mehr über unseren Chef Thomas Schwelle. Seine Leidenschaft für das Dachdeckerhandwerk und warum seine größte Schwäche, seine größte Stärke ist.
Erfahre mehr über die Ausbildung im Dachdecker- und Spenglerhandwerk bei Dachtechnik Schwelle. Hier beginnen außergewöhnliche Karrieren!
Auf unsere moderne Ausstattung sind wir schon ein bisschen stolz. Aber uns ist klar: Wer geniale Arbeit abliefern will, braucht das beste Werkzeug.
Ausbildung Spengler: Diese Ausbildung dauert 3,5 Jahre. Sie läuft zweigeteilt ab. Das bedeutet, dass du jede Woche mindestens einen Tag in der Berufsschule bist. Im ersten Ausbildungsjahr findet die Berufsschule in Memmingen statt. Ab dem zweiten Ausbildungsjahr geht es nach Augsburg in die Schule. An allen anderen Tag bist du im Betrieb bzw. auf der Baustelle. Im Betrieb lernst du die unterschiedlichsten Maschinen zu bedienen, mit denen wir das Material – meistens Metall - für die Dächer vorbereiten. Gemeinsam mit dem Team montierst du auf der Baustelle die Teile.
Ausbildung Dachdecker: Um die Prüfung als Dachdecker abzulegen, gehst du drei Jahre in die Lehre. Auch diese Ausbildung im dualen System verankert. Du bist einige Wochen bei uns Betrieb und auf den Baustellen. Anschließend dann zwei Wochen in der Berufsschule im Blockunterricht. Im Winter kann der Blockunterricht auch schon mal drei Wochen dauern. Die Berufsschule für Dachdecker befindet sich in Waldkirchen.
Ausbildungsvergütung Spengler:
1. Lehrjahr: 770 Euro
2. Lehrjahr: 870 Euro
3. Lehrjahr: 970 Euro
4. Lehrjahr: 1.070 Euro
Ausbildungsvergütung Dachdecker:
1. Lehrjahr: 780 Euro
2. Lehrjahr: 940 Euro
3. Lehrjahr: 1.200 Euro
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39,5 Stunden pro Woche. Von Montag bis Donnerstag arbeiten wir 8,5 Stunden, an Freitagen 5,5 Stunden. Wir nutzen gutes Wetter, um die Baustellen zügig abschließen zu können. Dabei fallen auch schon mal Überstunden an. Diese können – wenn das Wetter zu schlecht zum Arbeiten ist – abgefeiert werden. Das gilt auch für schneereiche Wintermonate.
Facharbeiter, die ihre Gesellenprüfung bestanden haben, erhalten als Einstiegslohn 18 Euro pro Stunde.
Eine Fahrzeit (also eine Strecke) wird immer für alle bezahlt, die gemeinsam zur Baustelle fahren. Haben wir Baustellen, die weiter entfernt liegen, wie zum Beispiel München, werden beide Fahrzeiten für alle bezahlt.
Wir zahlen für alle Mitarbeiter Weihnachts- und Urlaubsgeld. Außerdem erhält jeder Arbeitskleidung (kurze und lange Hosen, Jacken, T-Shirts). Wir übernehmen die Kosten für die wöchentliche Reinigung der Kleidung. Sollte etwas kaputt gehen, bezahlen wir auch die Reparatur.
Die Anzahl der Urlaubstage hängt von deinem Alter ab. Es sind aber mindestens 25 Tage pro Jahr. Jeder Kollege kann im Sommer drei Wochen Urlaub am Stück nehmen. Alle restlichen Tage und auch Überstunden können frei verfügbar genommen werden.
Damit wir uns gegenseitig gut kennenlernen und wissen, wie wir zueinander passen, vereinbaren wir in der Regel eine Probezeit von drei Monaten.
In der Regel starten wir alle gemeinsam um 7 Uhr in der Werkstatt. Wir besprechen, was an diesem Tag alles erledigt werden muss. Die Teams bereiten das benötigte Material vor, verladen es und fahren auf die Baustelle.
Bei größeren Objekten ist das Material oft schon vor Ort. Die Teams fahren dann häufig auch schon von zu Hause aus auf die Baustelle.
Das Team stimmt sich untereinander ab, wann Brotzeit oder Mittag gemacht wird. Die Arbeitszeit endet dann auf der Baustelle oder in der Werkstatt.
Wir haben keine Wohnungen, die wir zur Verfügung stellen können. Da wir natürlich viele Leute in Türkheim kennen und bekannt sind, helfen wir dir gerne bei der Suche. Sofern nötig, können wir die Wohnung auch anmieten, falls das hilft.
© 2022 Thomas Schwelle GmbH
Telefon: +49(8245) - 966200
Mail: info@dachtechnik-schwelle.de
Bürgermeister-Singer-Straße 2, 86842 Türkheim